AKTUELL
KV Telematik: Schnittstelle für mobile Kommunikation entwickelt


Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) will die digitalen Kommunikationsmöglichkeiten im Gesundheitswesen auch auf mobilen Endgeräten verfügbar machen. Die KBV-Tochter KV Telematik entwickelt dafür eine „KV-Connect-Schnittstelle für Mobilgeräte“. Dabei handelt es sich um einen Standard, mit dessen Hilfe eine Übertragung verschlüsselter Nachrichten aus dem Praxisverwaltungs- oder Krankenhausinformationssystem an Mobilgeräte möglich wird. „Die KV-Connect-Schnittstelle für mobile Endgeräte eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die ärztliche Kommunikation“, erläuterte Florian Fuhrmann, Geschäftsführer der KV Telematik. Ärzte könnten sich untereinander Nachrichten auf Smartphones senden oder Arztbriefe an ihre Patienten schicken, die diese wiederum an weiterbehandelnde Ärzte übermitteln können. Diese Nachrichten, zum Beispiel aus dem Praxisverwaltungssystem, könnten Anhänge enthalten, etwa Befunde oder Medikationspläne. „Durch die KV-Connect-Schnittstelle für mobile Endgeräte wird sichere Kommunikation im Gesundheitswesen endlich mobil“, so Fuhrmann. Die künftige Schnittstelle soll frei verfügbar sein. hil
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.