SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Eu-Zulassung für Ertugliflozin: Studie bestätigt Nutzen


Die europäische Kommission hat im März den SGLT-2-Hemmer Ertugliflozin als Monopräparat, als Fixkombination mit Metformin und als Fixkombination mit dem DPP-4-Hemmer Sitagliptin zur Behandlung von Patienten mit Typ-2 Diabetes zugelassen. Die Fixkombination aus Ertugliflozin und Sitagliptin (Handelsname: STEGLUJAN), die einzige Fixkombination eines SGLT-2-Inhibitors mit dem DPP-4-Hemmer Sitagliptin, ist bei Erwachsenen ab 18 Jahren mit Typ-2 Diabetes mellitus zusätzlich zu Diät und Bewegung zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle indiziert. Sowohl bei Patienten, deren Blutzucker unter Metformin und/oder einem Sulfonylharnstoff und Sitagliptin oder Ertugliflozin nicht ausreichend gesenkt werden kann, als auch bei Patienten, die bereits mit der Kombination aus Ertugliflozin und Sitagliptin in Form von einzelnen Tabletten behandelt werden. Die zusätzliche Gabe von 5 mg und 15 mg Ertugliflozin zu Metformin und Sitagliptin führte in der Studie VERTIS SITA2 nach 26 Wochen zu einer signifikanten Senkung des HbA1c-Werts.
Quelle: MSD SHARP & DOHME GMBH, www.msd.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.