AKTUELL
Alten- und Krankenpflege: Es fehlen mehr als 25 000 Fachkräfte
;


In der Alten- und Krankenpflege sind deutschlandweit mehr als 25 000 Fachkraftstellen nicht besetzt. Zudem fehlen rund 10 000 Hilfskräfte. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor. Demnach waren 2017 im Schnitt 14 785 offene Stellen für Spezialisten in der Pflege alter Menschen gemeldet, in der Krankenpflege waren es 10 814. „Wir stehen in der Pflege vor einer echten Fachkräftekrise“, sagte Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt. Die kleinteiligen Maßnahmen der Großen Koalition in den vergangenen Jahren seien wirkungslos geblieben, der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte sei wie leergefegt. Die von Union und SPD versprochenen 8 000 zusätzlichen Stellen seien nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Grünen fordern ein Pflege-Sofortprogramm mit je 25 000 zusätzlichen Pflegefachkraftstellen für die Alten- und Krankenpflege, um die vakanten Stellen schnell zu besetzen. Union und SPD haben im Koalitionsvertrag unter anderem ein „Sofortprogramm Pflege“ mit 8 000 neuen Fachkraftstellen und besserer Bezahlung versprochen. Zudem ist eine „Konzertierte Aktion Pflege“ für einen besseren Personalschlüssel und eine Ausbildungsoffensive für Pflegekräfte angekündigt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erklärte dem Spiegel kürzlich, er wolle mehr Pflegestellen schaffen als bisher von der Koalition vereinbart. Ziel sei, dass in jeder der 13 000 stationären Altenpflegeeinrichtungen in Deutschland zusätzliches Personal ankomme. dpa/afp
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.