SUPPLEMENT: Perspektiven der Dermatologie
Schwere atopische Dermatitis: Rückgang des Juckreizes


Anlässlich des diesjährigen DDG KOMPAKT & PRAXISNAH in Stuttgart wurden aktuelle Daten zum vollständig humanen monoklonalen Antikörper Dupilumab (Dupixent) von Sanofi Genzyme vorgestellt. Die Analysen (Post-hoc) zeigten, dass Patienten klinisch relevant und statistisch signifikant von Dupilumab profitierten, selbst wenn sie in den SOLO 1- und SOLO 2-Studien bis Woche 16 keine vollständige Erscheinungsfreiheit erreichten (IGA-Score von 0 oder 1). In Anbetracht der Krankheitsschwere und langen Krankheitsdauer kommentierte Dr. Andreas Pinter, Frankfurt am Main: „Der IGA-Score unterschätzt im Vergleich zu detaillierteren Wirksamkeitsparametern wie EASI oder BSA (Body Surface Area; betroffene Körperoberfläche) den Effekt von Dupilumab.“ Außerdem demonstrierten die Daten einen raschen und sehr effektiven Rückgang des Juckreizes unter Dupilumab in drei bis vier Tagen – bestimmt mit dem Peak Pruritus NRS. „Dupilumab bietet eine Erweiterung des bisher sehr überschaubaren Behandlungsportfolios bei schwerer atopischer Dermatitis“, so Pinter.
Quelle: Sanofi-Aventis Deutschland, www.sanofi.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.