DEUTSCHER ÄRZTETAG
Heilpraktiker: Behandlungsspektrum sollte eingeschränkt werden


Die derzeitige Rechtslage birgt nach Ansicht des Ärztetages erhebliche Risiken für Patienten.
Der 121. Deutsche Ärztetag unterstützt Pläne von Union und SPD, das zulässige Behandlungsspektrum von Heilpraktikern auf den Prüfstand zu stellen. Besonders dringlich sei es, Heilpraktiker von invasiven Maßnahmen wie chirurgischen Eingriffen, Injektionen und Infusionen auszuschließen. Gleiches gelte für die Behandlung von Krebserkrankungen. Nach Ansicht der Delegierten müssen Union und SPD schnell handeln. Die derzeitige Rechtslage setze Patienten „erheblichen Risiken“ aus.
Die Regierung solle beim Thema ärztlichen Sachverstand einbeziehen. may
Themen:
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.