DEUTSCHER ÄRZTETAG
Psychologische Psychotherapie: Gegen Reform der Psychotherapieausbildung


Der 121. Deutsche Ärztetag hat die vorgesehene Novellierung des Psychotherapeutengesetzes zur Reform der Ausbildung der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten abgelehnt. Der vorliegende Arbeitsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) bedrohe das ärztliche Berufsbild und die ganzheitliche Versorgung der Patienten. Mit der Reform könnten getrennte Versorgungsbereiche entstehen und die psychotherapeutische Versorgung aus der ärztlichen Versorgung ausgegliedert werden. Das BMG solle seinen Arbeitsentwurf zurücknehmen oder neu konzipieren. Der Ärztetag fordert den Gesetzgeber zudem auf, den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als ein von den drei Berufsgruppen paritätisch besetztes Gremium, das von Bundesärztekammer und Bundespsychotherapeutenkammer gemeinsam getragen wird, beizubehalten. PB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.