PERSONALIEN
Horst Joachim Rheindorf †: Langjähriger „Kammerherr“ gestorben


Anfang Mai verstarb in Bad Homburg Prof. Dr. med. Horst Joachim Rheindorf im Alter von 96 Jahren – einer der führenden Arztpersönlichkeiten und hauptamtlicher „Kammerherr“ der letzten 60 Jahre. Sein Wirken für die ärztliche Selbstverwaltung und das gesundheitliche Gemeinwohl kann als legendär bezeichnet werden. Ausdruck fand dies in zahlreichen Ehrungen: Er wurde mit der Ernst- von-Bergmann Plakette, dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, dem Ehrenbrief des Landes Hessen, der Bernhard-Christoph-Faust-Medaille, dem Großen Bundesverdienstkreuz, der Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen in Gold, der Paracelsus-Medaille der Bundesärztekammer und dem Großen Verdienstkreuz mit Stern ausgezeichnet.
Als Mann (fast) der ersten Stunde der Landesärztekammer Hessen hat er der ärztlichen Berufsvertretung auf Landes- und Bundesebene 34 Jahre hauptamtlich gedient. Auf Augenhöhe beriet er mit den ehrenamtlichen Spitzen der ärztlichen Selbstverwaltung und verhandelte mit Politikern.
Nur schlaglichtartig können hier die vielfältigen Schwerpunkte seines erfolgreichen Wirkens genannt werden: Das Fort- und Weiterbildungswesen in Hessen und auf Bundesebene seien ebenso erwähnt wie die ärztliche Berufsordnung, das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen, die Deutsche Akademie für medizinische Fortbildung und Umweltmedizin und die Union Mondiale des Écrivains Médecins. Ferner war Rheindorf Ehrenmitglied des Marburger Bundes und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Deutscher Schriftstellerärzte. Dr. med. Michael Popovic
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.