APPS
DGK-Pocket-Leitlinien: Unterstützung für die leitliniengerechte Behandlung


Die DGK-App stellt Medizinern Leitlinien im Bereich der kardiologischen Versorgung auf mobilen Endgeräten zur Verfügung. Die Anwendung soll unter anderem die Umsetzung der Leitlinien in der Praxis unterstützen – hierfür bietet sie Algorithmen, Rechner, Checklisten und Scores sowie Hilfestellungen in Form eines Tutorials und eines „How-to-use“-Films. Behandlungskonzepte werden zum Teil durch Abbildungen veranschaulicht.
Seit Kurzem stellt die App zudem die prozessbasierten „Clinical Decision Support Tools“ (CDS-Tools) bereit. Sie beruhen auf publizierten Ereignisprozessketten und enthalten das notwendige Vorgehen für die sechs wichtigsten kardiologischen Notfälle: Leitsymptome akuter Brustschmerz, ST-Hebungsinfarkt, akutes Koronarsyndrom, infarktbedingter kardiogener Schock, akutes Aortensyndrom und Lungenarterienembolie. Perpektivisch sollen die CDS-Tools mit dem Krankenhausinformationssystem interagieren und die Dokumentationspflicht unterstützen. kk
Fazit: „Die DGK-App stellt Nutzern auf mobilem Weg ein umfassendes Wissen um kardiovaskuläre Erkrankungen, Notfälle, Risikofaktoren et cetera zur Verfügung. Darüber hinaus bieten die CDS-Tools dem Arzt eine nachvollziehbare Hilfestellung. Die Schlagwort- und Volltextsuche stellt ebenso eine potenziell hilfreiche Unterstützungsmöglichkeit dar, wenngleich es hier noch Verbesserungspotenziale gibt (beispielsweise die aktuell noch fehlende Autokorrektur).“
Zentrum für Telematik und Telemedizin (ZTG)
Anbieter: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Düsseldorf, info@dgk.org
Datenschutz: Die Kommunikation ist Ende-zu-Ende verschlüsselt über https.
Service: Innerhalb der App sind Support- und Feedback-Möglichkeiten vorhanden.
Offlinenutzung: Die App kann auch offline genutzt werden.
Registrierung: Es ist keine Registrierung erforderlich.
Kosten: Der Download und die Nutzung der App sind kostenfrei.
ZTG-Prüfunterlagen: http://daebl.de/MP14
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.