SUPPLEMENT: Perspektiven der Pneumologie & Allergologie
Schweres Asthma: Therapie mit Biologika


Bei einem Symposium im Rahmen des Kongresses der EAACI in München wurde deutlich, dass der Stellenwert von Biologika als gezielte Therapiestrategie in der Behandlung des schweren Asthmas immer größer wird. In der aktuellen S2k-Asthma-Leitlinie wird der IL5-Antikörper Mepolizumab (Nucala) in Stufe 5 des Stufenschemas explizit als Zusatztherapie zu inhalativen Kortikosteroiden (ICS) und langwirksamen Beta-Mimetika (LABA) für Patienten mit schwerem, nicht adäquat kontrolliertem eosinophilem Asthma noch vor dem Einsatz von OCS empfohlen. In den Studien MENSA und MUSCA überzeugte Mepolizumab durch eine konsistente Datenlage mit einer signifikanten und klinisch relevanten Reduktion von Exazerbationen sowie einer Verbesserung von Lungenfunktion und Lebensqualität. Laut einer aktuellen Post-hoc-Metaanalyse lassen sich Patienten mit eosinophilem Asthma unabhängig eines allergischen Phänotyps und dem Gesamt-IgE-Status gleichermaßen erfolgreich mit Mepolizumab behandeln.
Quelle: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, https://de.gsk.com/
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.