SUPPLEMENT: Perspektiven der Pneumologie & Allergologie
Strukturiertes Therapieprogramm: Nur ein Inhalationssystem


Ein entscheidender therapeutischer Aspekt bei der Asthma- und COPD-Behandlung ist, dass die inhalativen Arzneimittel zuverlässig eingenommen werden. Doch trotz Disease-Management-Programm (DMP) und Schulungsangeboten inhalieren Betroffene oft nicht richtig. Einer der Gründe ist, dass Patienten aufgrund der Wirkstoffverordnung für die Bedarfs- und Dauertherapie in der Apotheke divergierende Inhalationssysteme erhalten – im ungünstigen Fall parallel Dosieraerosol und Pulverinhalator – und in Folge im Gebrauch unsicher und inkonsequent sind.
Mit einem Inhalationssystem, das in allen Stufen der Asthma- und COPD-Therapie einsetzbar ist, lässt sich das vermeiden. Als einziges Inhalationssystem steht der patentierte, in der Anwendung einfache und zuverlässige Easyhaler von Orion Pharma bereits mit einem breiten Spektrum relevanter Wirkstoffe zur Verfügung. Das pharmazeutische Unternehmen kündigt an, in Kürze eine Fluticason/Salmeterol- Fixkombination im violetten Easyhaler zur Verfügung zu stellen.
Quelle: Orion Pharma GmbH, www.orionpharma.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.