Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS

Prof. Dr. rer. nat. Matteo Bergami (37), Universität zu Köln, CECAD-Forschungszentrum, ist zum W2-Professor für Neuronale Regeneration der Medizinischen Fakultät ernannt worden.

Dr. med. Axel Fischer (49) ist einstimmig für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden der Geschäftsführung des Städtischen Klinikums München GmbH bestellt worden.

Prof. Dr. rer. nat. Silke Härteis (36), zuvor Institut für Zelluläre und Molekulare Physiologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, hat einen Ruf an die Universität Regensburg, Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin, auf die W2-Professur für Anatomie angenommen.

Prof. Dr. med. Susanne Valerie Herold (42), PhD, Justus-Liebig-Universität Gießen, Medizinische Klinik und Poliklinik II des Zentrums für Innere Medizin, ist auf die W3-Professur für Infektionserkrankungen der Lunge berufen worden.

Prof. Dr. med. Wolfgang Weidner (70), ehemaliger Direktor der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen, ist für weitere drei Jahre (2018–2021) als hauptamtlicher Dekan des Fachbereichs Medizin der JLU Gießen wiedergewählt worden. Zudem wurde Weidner im März 2018 mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. EB

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote