AKTUELL
Pflegeausbildung: Finanzierungsverordnung soll Reform ergänzen


Die umfassende Reform der Pflegeausbildung in Deutschland hat eine weitere Hürde genommen. Bundesgesundheits- und Bundesfamilienministerium haben sich auf Einzelheiten der Ausbildungsfinanzierung verständigt. Der Referentenentwurf regelt die Zahlungen von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Versicherern und Bundesländern in den geplanten Fonds, aus dem die Ausbildungskosten beglichen werden. „Wir schaffen den Rahmen für eine angemessene Ausbildungsvergütung, und das Schulgeld gehört endlich der Vergangenheit an“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Der Referentenentwurf soll in den kommenden Wochen mit den betroffenen Verbänden, den anderen Ministerien und den Bundesländern abgestimmt werden, bevor der Bundesrat abschließend entscheidet.
Die Details der Ausbildung – etwa die künftigen Mindestanforderungen – werden in einer eigenen Verordnung geregelt, die der Bundestag demnächst verabschieden soll. dpa
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.