AKTUELL
Pflege: Umfassendes Programm für mehr Fachkräfte
;


Die Bundesregierung will mit einem groß angelegten Programm mehr Fachkräfte für die Pflege gewinnen, um die massive Personalnot in den Griff zu bekommen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) gaben jetzt den Startschuss für die im Koalitionsvertrag angekündigte „Konzertierte Aktion Pflege“. Unter der Leitung der drei Ministerien trafen sich dabei erstmals zahlreiche Vertreter unter anderem von Ländern, Arbeitgebern, Gewerkschaften und Krankenkassen. In fünf Arbeitsgruppen sollen nun Themen wie innovative Versorgungskonzepte oder eine strukturierte Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland besprochen werden. „Wir geben uns maximal ein Jahr Zeit. Dann wollen wir konkrete und verbindliche Vereinbarungen mit allen haben, die in der Pflege Verantwortung tragen“, sagte Spahn. Giffey erklärte: „Zuerst müssen wir dafür sorgen, dass mehr Leute aus dem Inland wieder in der Pflege arbeiten wollen.“ Es müsse cool sein, Pflegefachkraft zu werden. Heil betonte das Ziel, dass Arbeitgeber und Gewerkschaften einen Flächentarifvertrag aushandeln, den er dann für allgemein verbindlich erklären würde. „Das wird die Löhne spürbar verbessern“, meinte er. Spahn sagte, dass angesichts des hohen Bedarfs auch im Ausland gesucht werden müsse: „Aber nur in Ländern mit sehr junger Bevölkerung, die nicht selbst dringend Pflegekräfte benötigen.“ fos/dpa
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.