

Robert Rossa, Julia Rossa: SOS Gefühlschaos. 100 Übungen zum Umgang mit starken Gefühlen. Beltz Verlag, Weinheim 2018, Kartenset, 34,95 Euro
Roman Hoch, Reimar Martin: Emoodys. Beltz Verlag, Weinheim 2018, Kartenset mit 12-seitigem Book-let, 26,95 Euro
Michael Wolf: Psychoanalyse als Forschungsmethode der Kritischen Theorie. Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt a. M. 2018, 248 Seiten, kartoniert, 29,90 Euro
Wulf Hübner: Sprache und Leib. Eine Epistemologie der psychoanalytischen Praxis. Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt a. M. 2018, 328 Seiten, kartoniert, 39,90 Euro
Hans-Georg Lehle: Freiräume des Spiels. Psychoanalytische Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen. Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt a. M. 2018, 252 Seiten, kartoniert, 29,90 Euro
Analytische Psychologie, Heft 189 1/2018, Zeitschrift für Psychotherapie und Psychoanalyse: Gegensätze – Gegenteile. Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt a. M. 2018, 204 Seiten, kartoniert, 39,90 Euro
Renate Wittig: Alternativen zum Psychopharmakaeinsatz in Senioreneinrichtungen. ibidem Verlag, Hannover 2018, 122 Seiten, kartoniert, 29,90 Euro
Dieter Adler: Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie. Ein Leitfaden zur Berichterstellung. Psychosozial-Verlag, Gießen 2018, 564 Seiten, gebunden, 59,90 Euro
Sandra Maxeiner, Hedda Rühle: Dr. Psych’s Ratgeber Borderline. Mit einem Beitrag zur Multiplen Persönlichkeit. „Damit ihr wisst, wie ich mich fühle“. Jerry Media Verlag, Zürich-Zollikon 2018, 450 Seiten, kartoniert, 24,95 Euro
Dieter Adler: Wie gründe und organisiere ich eine psychotherapeutische Praxis? Psychosozial-Verlag, Gießen 2018, 190 Seiten, kartoniert, 22,90 Euro
Katharina Lamprecht, Stefan Hammel, Adrian Hürzeler, Martin Niedermann: Wie der Bär zum Tanzen kam. 120 Geschichten für einen gesunden Körper. Ernst Reinhardt Verlag, München 2018, 157 Seiten, kartoniert, 16,90 Euro
Katharina Lamprecht, Stefan Hammel, Adrian Hürzeler, Martin Niedermann: Wie das Krokodil zum Fliegen kam. 21 Therapiekarten: Partnerschaft und Familie. Kurzgeschichten mit Farbfotos und einer Anleitung. Ernst Reinhardt Verlag, München 2018, 25 Seiten, Kartenset, 24,90 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.