

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Berlin
8. bis 9. September
Fachtage für Beratung und Psycho-
therapie
Existenzanalytische Fachtage der
Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE)
Informationen: GLE-D, Monika Hoos,
Eschmarer Mühle 4, 53821 Troisdorf,
Telefon: 02 24 12 32 82 15, buero@gle-d.de,
www.gle-d.de
Berlin
19. bis 21. Oktober
Das Über-Ich des Analytikers –
Idealbildungen und Schuldgefühle
8. Deutschsprachige Internationale Psychoanalytische Tagung
Informationen: Deutsche Psychoanalytische
Gesellschaft, Caroline Huß, Goerzallee 5,
12207 Berlin, Telefon: 030 84 31 61 52,
geschaeftsstelle@dpg-psa.de, www.dpg-psa.de
Berlin
8. Oktober
Sucht:bio-psycho-SOZIAL
Gemeinsamer Fachkongress der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) und des Fachverbands Drogen und Suchthilfe
Informationen: DHS, Doris Kaldewei, Postfach 1369, 59003 Hamm, Telefon: 02 38 19 01 50,
kaldewei@dhs.de, www.dhs.de
Boppard
14. bis 15. September
Prävention und Rehabilitation –
Vorsprung durch Wissen
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Psychotherapie, Prävention und Psychosomatische Rehabilitation e.V (DGPPR)
Informationen: DGPPR e.V., Jürgen Proks,
Neffstraße 17, 66123 Saarbrücken, Telefon: 068 19 47 57 62, info@dgppr.de, www.dgppr.de
Bielefeld
11. bis 13. Oktober
33. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie
Informationen: Kongress- und MesseBüro Lentzsch GmbH, Gartenstraße 29, 61352
Bad Homburg, Telefon: 06 17 26 79 60,
info@kmb-lentzsch.de, www.kmb-lentzsch.de
Hamburg
7. bis 8. September
„Von Aufbruch und Stillstand“
15. Hamburger Symposium Persönlichkeitsstörungen
Informationen: Asklepios Klinik Nord/Ochsenzoll Haus 5, Dr. Birger Dulz, Langenhorner Chaussee 560, 22419 Hamburg, Telefon: 040 18 18 87 24 28, b.dulz@asklepios.com, www.geps.info
Leipzig
26. bis 28. September
„Von globalen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung zu gemeindebasierten und individuellen psycho-
sozialen Interventionsstrategien“
Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Sozio-logie e.V.
Informationen: Kongress- und Kulturmanagement GmbH, Rießnerstraße 12 b, 99427 Weimar,
Telefon: 03 64 32 46 80, info@kukm.de,
www.kukm.de
Lübeck
30. September bis 4. Oktober
Das sogenannte Gute
47. Lübecker Psychotherapietage 2018
Informationen: Lübecker Psychotherapietage,
c/o Lübeck und Travemünde Marketing GmbH,
Inke Möller, Holstentorplatz 1, 23552 Lübeck,
Telefon: 045 14 09 19 69, kongress@luebeck-tourismus.de, www.luebecker-psychotherapie
tage.de
Potsdam
15. bis 16. September
Aktuelle Ansätze der Traumatherapie
6. Tagung Psychotherapie-State-of-the-Art der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e.V.
Fort- und Weiterbildung
Informationen: DGVT Fort- und Weiterbildung, Carolin Schmid, Postfach 13 43, 72003 Tübingen, Telefon: 070 71 94 34 34, fortbildung@dgvt.de, www.dgvt-fortbildung.de
Regensburg
19. bis 20. Oktober
Biofeedback – Ein Zugang zum Bewusstsein?
18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfb) e.V.
Informationen: DGBfb e.V., Monika König und Christine Berger, Rosenstraße 6 a, 83229 Aschau im Chiemgau, Telefon: 080 52 67 79 42 50,
sekretariat@dgbfb.de, www.dgbfb.de
Ulm
5. bis 7. Oktober
Bindung – Scheidung – Neubeginn
17. Internationale Bindungskonferenz
Informationen: Interplan Congress, Meeting & Event Management AG, Nadja Riesen-Lagoda, Landsberger Straße 155, 80687 München,
Telefon: 089 54 82 34 56, ibk@interplan.de,
www.bindungskonferenz.de
Wien
31. August bis 2. September
Der Körper in der relationalen Psychotherapie
11. Wiener Symposium „Psychoanalyse und Körper“
Informationen: Dr. Peter Geißler, Dr.-Paul-Fuchsig-Gasse 12, A-2301 Neu-Oberhausen, Telefon: +436 99 11 87 46 90, geissler.p@aon.at,
www.psychoanalyseundkoerper.at
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.