MEDIZIN: Diskussion
Schlusswort
In Reply


Vielen Dank für das Interesse an unserem Umbrella-Review über therapeutische Interventionen im Mund-Rachen-Raum bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA) (1).
Wie in unserer Material- und Methodensektion angegeben, wurde das Ziel und Protokoll unserer Studie a priori festgelegt. Ziel dieser Studie war es, die Evidenzbasis über Interventionen für OSA, die für Zahnärzte von Interesse sind, zu untersuchen. Daher fielen der kontinuierliche positive Atemwegsdruck (CPAP), die Uvulopalatoplastik, und die elektronisch gesteuerten „Zungenstimulatoren“ nicht unter dieses Ziel. Die erwähnte Studie von Vicini et al. (2) wurde von unserem Review ausgeschlossen, da sie maxillomandibuläre Umstellungsosteotomie (MMU) mit CPAP vergleicht, was unseren Auswahlkriterien widersprach. Nichtsdestotrotz erkennen wir CPAP als Erstlinientherapie für OSA und hatten dies in der Diskussion erwähnt, wo unter anderem auch die Studie von Vicini et al. (2) zitiert wurde.
Wir möchten darauf hinweisen, dass das ursprüngliche Ziel im Protokoll unserer Studie war, klinische Evidenz sowohl von randomisierten, als auch von prospektiven nichtrandomisierten Studien zu berücksichtigen. Leider konnten keine solche Studien über MMU oder Gaumennahterweiterung mit unbehandelten oder Placebo-Kontrollgruppen identifiziert werden. Wir halten dies für eine erstaunliche Tatsache, da diese in den Standardprotokollen für OSA von vielen Kliniken integriert sind. Daher sind wir zu der Schlussfolgerung gekommen, dass es derzeit keine robuste wissenschaftliche Evidenz gibt, um diese Interventionen unterstützen zu können.
Schließlich sind wir ebenfalls der Ansicht, dass interdisziplinäre Ansätze eine wichtige Rolle in klinischer Entscheidungsfindung spielen, sofern sie durch qualitativ hochwertige Studien unterstützt werden.
Dr. med. dent. Vasiliki Koretsi
Abteilung für Kieferorthopädie, Universitätsklinikum Regensburg
koretsi.vasiliki@gmail.com
Interessenkonflikt
Die Autoren beider Beiträge erklären, dass kein Interessenkonflikt besteht.
1. | Koretsi V, Eliades T, Papageorgiou SN: Oral interventions for obstructive sleep apnea—an umbrella review of the effectiveness of intraoral appliances, maxillary expansion, and maxillomandibular advancement. Dtsch Arztebl Int 2018; 115: 200–7 VOLLTEXT |
2. | Vicini C, Dallan I, Campanini A, et al.: Surgery vs ventilation in adult severe obstructive sleep apnea syndrome. Am J Otolaryngol 2010; 31: 14–20 CrossRef MEDLINE |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.