BRIEFE
Künstliche Intelligenz: Ökonomische Hintergründe


Zur fundamentalen Auseinandersetzung mit den neuen Technologien, die von den Autoren gefordert wird, gehört unbedingt auch ein Blick auf deren ökonomische Hintergründe. Nichts garantiert, dass die bislang kostenlosen Diagnose-Apps auch kostenlos bleiben werden, sobald sie unverzichtbar geworden sind. Eine kurze Recherche im Internet ergibt, dass zum Beispiel hinter dem System Ada Health gewichtige Risikokapitalgeber stehen. Nach marktwirtschaftlicher Logik werden diese ihre Investitionskosten decken und Gewinne erzielen wollen – durch Gebühren und erweiterte Nutzung der gesammelten Daten. Die optimistische Prognose, die KI-Anwendungen würden zu einer massiven Entlastung der Gesundheitssysteme führen, könnte sich als irrig erweisen.
Dr. MU Christoph Schwantke, 13359 Berlin
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.