BRIEFE
Patientensteuerung: Road Map


„Straßenkarte für Patienten“ titelt das Ärzteblatt. Also ein Übersichtsplan, den man Patienten mitgibt, damit sie im großen Klinikum die Spezialambulanz im Untergeschoss zwischen Haus 4 und 5 finden? Oder gar eine Landkarte mit den Alternativen zum geschlossenen Kreiskrankenhaus? Wohl kaum! Wenn man den Text liest, merkt man, dass eine „Road Map“ gemeint ist, hier ebenso wörtlich wie falsch mit „Straßenkarte“ übersetzt. Denn eine „Road Map“ ist eine „Strategie“ oder ein „Handlungsplan“. Und genau das ist hier gemeint. Vielfach wird über Anglizismen geklagt, also die kritiklose Verwendung englischer Ausdrücke in anderen Sprachen. „Am Ende des Tages“ – nein eben nicht, sondern „Schlussendlich“ – ist die wörtliche Übersetzung auch nicht besser.
Dr. med. Dietrich Tamm, 56073 Koblenz