SUPPLEMENT: Perspektiven der Neurologie
Chronischer Rückenschmerz: Faszien geschmeidig halten


Einseitige Körperhaltung durch zu langes Sitzen, genereller Bewegungsmangel sowie Stress sind die vorrangigen Auslöser von andauernden Rückenschmerzen. Die Zahl der Betroffenen nimmt ständig zu. Neben der Muskulatur sind es vor allem die sie umgebenden Faszien, die bei Verhärtung Druck auf die Nervenendigungen ausüben und so für die Schmerzentstehung verantwortlich sind. Faszientraining in Verbindung mit einer die Nervenregeneration unterstützenden Zufuhr von Nährstoffen kann entscheidend dazu beitragen, den Rückenschmerz nachhaltig zu lindern. Faszientraining, bei dem häufig auch spezielle Rollen, Kugeln etc. zum Einsatz kommen, sollte am besten unter professioneller Anleitung durchgeführt werden. Studiendaten belegen, dass bei schmerzhaften Bewegungseinschränkungen im Bereich der Wirbelsäule die zusätzliche, kombinierte Verabreichung von Uridinmonophosphat (UMP), Vitamin B12 und Folsäure als Maßnahme zur Unterstützung der körpereigenen Reparaturprozesse sinnvoll ist.
Quelle: Trommsdorff GmbH & Co. KG, www.trommsdorff.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.