VARIA: Wirtschaft - Aus Unternehmen
Nach Stenting: Clopidogrel tritt die Nachfolge von Ticlopidin an


In der europäischen CLASSICS-Studie wurde das Ticlopidin-Regime (zweimal 250 mg Ticlopidin plus 325 mg ASS) mit dem einfachen Clopidogrel-Regime (75 mg Clopidogrel plus 325 mg ASS) und dem Loading-doseRegime an 1 020 Patienten verglichen. Die Patienten erhielten die Medikation innerhalb von sechs Stunden nach Stent-Implantation über 28 Tage. Als primären Endpunkt prüfte man die Sicherheit. In der Ticlopidin-Gruppe traten unerwünschte Ereignisse wie Blutungen, Neutropenie, Thrombozytopenie und Therapieabbruch wegen nichtkardialer Nebenwirkungen mit einer Häufigkeit von 9,12 Prozent auf. In beiden Clopidogrel-Gruppen zusammen lag die Häufigkeit mit 4,56 Prozent nur halb so hoch, wobei die Rate unter der loading dose sogar noch etwas geringer war. Die prophylaktische Wirksamkeit von Clopidogrel auf kardiale Ereignisse erwies sich dabei als ebenso gut wie die von Ticlopidin. Schwere kardiale Ereignisse traten in allen Gruppen mit einer Häufigkeit von etwa einem Prozent auf. "In unserer Klinik hat Clopidogrel das Ticlopidin wegen seiner guten Verträglichkeit bereits abgelöst", so Darius. AB
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.