MEDIEN
Palliativversorgung: Suchportal bietet Orientierung


Betroffene und Angehörige, die sich über Hospiz- und Palliativangebote informieren möchten, können dies ab sofort über das Webportal Hospizlotse des Verbands der Ersatzkassen (vdek) tun. Die Seite verzeichnet mehr als 1 000 ambulante Hospizdienste, rund 260 stationäre Hospize für Erwachsene und 19 stationäre Kinder- und Jugendhospize mit insgesamt rund 2 900 Plätzen. Die Webseite bietet außerdem einen Überblick über mehr als 350 Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV).
„Der Hospizlotse gibt Orientierung in einer Ausnahmesituation“, sagt die vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner. „Sich auf den Abschied eines nahestehenden Angehörigen vorbereiten oder sich mit dem eigenen Tod und Sterben auseinandersetzen zu müssen, kostet viel Kraft.“ Das Suchportal soll Betroffenen dabei helfen, sie zu entlasten.
Nutzer können sich durch Eingabe ihrer Postleitzahl und ihres Wohnortes nahegelegene Einrichtungen und die dazugehörigen Kontaktdaten anzeigen lassen. Neben der Suchfunktion bietet die Webseite zudem ein Glossar sowie einen Fragen- und Antwortenkatalog.
Mit dem Hospizlotsen weitet der vdek sein Beratungsangebot aus – bisherige Angebote umfassen Lotsenportale für die Arzt- und Kliniksuche sowie einen Pflegelotsen. kk
www.hospizlotse.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.