AKTUELL
Demenz: Politik und Verbände begründen nationale Demenzstrategie


Den Startschuss für eine nationale Demenzstrategie haben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) gegeben. „Menschen mit Demenz und ihre Familien gehören in die Mitte der Gesellschaft. Es darf kein Tabu mehr sein, über Demenz zu sprechen. Wir brauchen eine demenzfreundliche Gesellschaft“, sagte Spahn bei der Vorstellung des Berichts „Allianz für Menschen mit Demenz 2014–2018“ in Berlin. „Jeder ist gefragt, die Situation von Demenzkranken zu verbessern. Dazu gehört eine gute pflegerische und medizinische Versorgung genauso wie ein verständnisvoller Umgang im Alltag – in Arztpraxen, Krankenhäusern, Bürgerämtern oder im Supermarkt“, so der Minister anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September.
In der „Allianz für Menschen mit Demenz“ haben sich Bund, Länder und kommunale Spitzenverbände sowie über 20 Verbände und Institutionen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen, unter anderem die Bundesärztekammer. Der neue Bericht gibt Auskunft über die erfolgten Maßnahmen. Insgesamt wurden 450 Projekte umgesetzt. hil
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.