MANAGEMENT
G-BA-Beschlüsse: Neues zur HPV-Impfung und zu Mandel-OPs


Die Impfung gegen humane Papilliomviren (HPV) ist künftig für alle Kinder zwischen neun und 14 Jahren eine Kassenleistung. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) kürzlich beschlossen. Generell können Jugendliche, die das 14. Lebensjahr bereits vollendet haben, Impfungen noch bis zum vollendeten 18. Lebensjahr nachholen.
Der G-BA folgt damit einer Entscheidung der Ständigen Impfkommission. Diese hatte auf ihrer 90. Sitzung Anfang Juni die HPV-Impfung auch für alle Jungen im Alter von neun bis 14 Jahren empfohlen. Ebenfalls im Juni ist die Empfehlung im Epidemiologischen Bulletin 26/2018 erschienen, zusammen mit der wissenschaftlichen Begründung für diese Entscheidung.
Der Beschluss zur Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie wird dem Bundesministerium für Gesundheit zur Prüfung vorgelegt und tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
In einem zweiten Beschluss hat der G-BA entschieden, dass die operative Teilentfernung (Tonsillotomie) vergrößerter Gaumenmandeln künftig auch ambulant erfolgen kann. Gleichzeitig bestätigte der G-BA die Methode als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen für die Behandlung im Krankenhaus.
Der G-BA legte fest, dass der ambulante Eingriff nur bei Patienten ab dem vollendeten ersten Lebensjahr durchgeführt werden darf, bei denen die Hyperplasie eine symptomatische, klinisch relevante Beeinträchtigung verursacht und eine konservative Behandlung nicht ausreicht. Im Anschluss an die Tonsillotomie muss eine ausreichend lange Überwachung sichergestellt sein. Die Operation darf zudem nur von Fachärzten für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde durchgeführt werden, die eine Genehmigung ihrer Kassenärztlichen Vereinigung entsprechend der Qualitätssicherungsvereinbarung ambulantes Operieren besitzen.
Zu der Frage, ob Patienten mit rezidivierender akuter Tonsillitis und einer festgestellten Indikation für ein operatives Vorgehen eher von einer Tonsillotomie oder einer Tonsillektomie profitieren, müssten laut G-BA weitere wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden. hil
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.