SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Fatale Folgeereignisse verhindern – Herzinfarkt: Ldl senken


Nach einem akuten Myokardinfarkt sind KHK-Patienten einem hohen Risiko für Folgeereignisse ausgesetzt. Im ersten Jahr ist die Gefahr eines weiteren Myokardinfarkts besonders hoch: Circa 50%der Folgeinfarkte treten bereits im Folgejahr nach dem Erstinfarkt auf. Deshalb ist die sofortige Sekundärprävention zur Vermeidung tödlicher Folgeereignisse bei Infarktpatienten entscheidend. Im Fokus steht dabei die konsequente Senkung des LDL-Cholesterins. Eine Kombinationstherapie wie Tioblis (Atorvastatin plus Ezetimib) kann dabei eine geeignete Behandlungsoption darstellen, denn sie führt zu einer signifikant stärkeren LDL-Senkung gegenüber einer Statin-Monotherapie. Für eine konsequente LDL-Senkung ist zudem die Therapieadhärenz der Patienten entscheidend. Eine schlechte Adhärenz ist nachweislich mit einer erhöhten Mortalität und Morbidität verbunden. Das Therapiebegleitprogramm TheraKey von Berlin-Chemie unterstützt den Arzt bei seiner Patienten-Kommunikation.
Quelle: Berlin-Chemie AG, www.berlin-chemie.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.