SUPPLEMENT: Perspektiven der Diabetologie
Kardiovaskulärem Tod vorbeugen: Es ist Zeit zu handeln


Es ist fünf vor zwölf: Noch immer stirbt etwa jeder zweite Patient mit Typ-2-Diabetes an einer vaskulären Erkrankung. Besonders gefährdet sind Typ-2-Diabetiker mit koronarer Herzkrankheit (KHK), peripherer arterieller Verschlusserkrankung (pAVK), Myokardinfarkt oder Schlaganfall in der Historie – trotz praxisüblicher antidiabetischer und kardiovaskulärer Therapie. Es ist höchste Zeit zu handeln – so der Konsens von Experten unterschiedlicher Fachrichtungen bei einem interdisziplinären Pressegespräch von Boehringer Ingelheim und Lilly in Mannheim. „Mit Empagliflozin haben wir die Möglichkeit, dem kardiovaskulären Tod bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und diabetes-assoziierter Gefäßerkrankung gegenzusteuern. Das sollte bei diesen Patienten ein entscheidendes Kriterium bei der Therapiewahl sein“, schilderte Prof. Dr. Christine Espinola-Klein, Fachärztin für Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie und Hämosta-seologie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Quelle: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, www.boehringer-ingelheim.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.