

Silvia Schriefers, Elvira Hadzic: Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung mit geflüchteten Menschen. Wege zur transkulturellen Verständigung. Vanden-hoeck & Ruprecht, Göttingen 2018, 146 Seiten, kartoniert, 12,00 Euro
Jens Tasche, Reinhard Weber-Steinbach (Hrsg.): Bioenergetik als mentalisierende Körperpsychotherapie. Beiträge zum psychodynamischen Verständnis einer leibhaften Affektivität. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2018, 226 Seiten, kartoniert, 30,00 Euro
Meinolf Peters: Das Trauma von Flucht und Vertreibung. Psychotherapie älterer Menschen und der nachfolgenden Generationen. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018, 224 Seiten, gebunden, 30,00 Euro
Carmen Bender, Berbara Berner, Dieter Best, Julian Dilling, Christa Schaff, Thomas Uhlemann: Praxishandbuch Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung. medhochzwei Verlag, Heidelberg 2018, 2. Auflage, 334 Seiten, kartoniert, 49,99 Euro
Jutta Böttcher (Hrsg.): Fachbuch Hochsensibilität: Worauf es in der Begleitung Hochsensibler ankommt. Fischer & Gann Verlag, Bielefeld 2018, 450 Seiten, gebunden, 49,80 Euro
Gereon Heuft: Psychodynamische Gerontopsychosomatik. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2018, 76 Seiten mit 3 Abb., kartoniert, 10,00 Euro
Ulrich Streeck: Psychoanalytisch-interaktionelle Therapie struktureller Störungen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2018, 68 Seiten, kartoniert, 10,00 Euro
Antje Gumz, Susanne Hörz-Sagstetter (Hrsg.): Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis. Beltz Verlag, Weinheim 2018, 788 Seiten, gebunden, 79,00 Euro
Melanie Gräßer, Eike Hovermann jun., Annika Botved: Therapie-Tools Therapeutisches Malen mit Kindern und Jugendlichen. Mit E-Book inside und Malvorlagen. Beltz Verlag, Weinheim 2018, 210 Seiten, kartoniert, 29,95 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.