

Eine monatliche Auswahl bundesweiter Veranstaltungen für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Bad Homburg
21. bis 24. November
Es bleibt anders – Psychoanalyse im gesellschaftlichen Kontext
Herbsttagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV)
Informationen: DPV, Sandra Barnowski, Körnerstraße 12, 10785 Berlin, Telefon: 030 26 36 97 99, dpv-sekretariat@dpv-psa.de, www.dpv-psa.de
Bad Lippspringe
15. bis 18. November
Hypnose – Impulse in Trance
Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V. (DGH)
Informationen: Geschäftsstelle der DGH, Daruper Straße 14, 48653 Coesfeld, Telefon: 025 41 88 07 60, dgh-geschaeftsstelle@t-online.de, www.hypnose-dgh.de
Berlin
5. bis 6. November
Partizipation, Lobbyismus, Expertise – Arbeit und Psyche
Aktion Psychisch Kranke (APK) e.V. Jahrestagung
Informationen: APK e.V., Oppelner Straße 130, 53119 Bonn, Telefon: 02 28 67 67 40, apk-bonn@netcologne.de, www.apk-ev.de
Berlin
9. November
Das Direktstudium der Psychotherapie
– Erfahrungen, Chancen, Bedenken und Zukunftsperspektiven für Europa
PTW Symposium
Informationen: Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin, Dr. Katharina Reboly, Columbiadamm 10, 12101 Berlin, Telefon: 030 6 95 79 72 80, office@sfu-berlin.de, www.sfu-berlin.de
Berlin
28. November bis 1. Dezember
Die Zukunft im Blick – Die Psychiatrie und Psychotherapie der Zukunft
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
Informationen: CPO Hanser Service GmbH, Paulsborner Straße 44, 14193 Berlin, Telefon: 03 03 00 66 90, wpa2017@cpo-hanser.de, www.dgppnkongress.de
Münster
3. bis 4. November
Am Limit – Therapeutische Grenzsituationen
17. Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)-Praxistage der der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Informationen: DGVT Fort- und Weiterbildung, Carolin Schmid, Postfach 13 43, 72003 Tübingen, Telefon: 070 71 94 34 34, fortbildung@dgvt.de, www.dgvt-fortbildung.de
Magdeburg
15. bis 17. November
Sozialpsychiatrische Versorgung unter dem Gesichtspunkt gesellschaftlicher Ungleichheiten
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)
Informationen: DGSP-Geschäftsstelle, Zeltinger Straße 9, 50969 Köln, Telefon: 02 21 51 10 02, info@dgsp-ev.de, www.dgsp-ev.de
Magdeburg
15. bis 17. November
Geschwister
Jahrestagung des Berufsverbands für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e.V. (BKJPP)
Informationen: BKJPP, Sara Joachim-Meyer, Tauentzienstraße 1, 10789 Berlin, Telefon: 03 06 79 66 88 57, bkjpp@kelcon.de, www.kelcon.de
München
9. bis 11. November
Nutzen und Schaden von psychotropen Substanzen in der Psychotherapie
133. Verhaltenstherapiewoche
Informationen: IFT-Gesundheitsförderung, Ina Lizon, Leopoldstraße 175, 80804 München, Telefon: 089 36 08 04 94, lizon@ift-gesundheit.de, www.vtwoche.de
Oldenburg
30. November bis 1. Dezember
Einführung in Eye Movement – Desensitization and Reprocessing
Fortbildung psyCultus
Informationen: New Media Company GmbH & Co. KG (psyCultus Fortbildungen), Tobias Totzke, Donnerschweer Straße 398, 26123 Oldenburg, Telefon: 04 41 39 01 12 00, fortbildung@newmediacompany.de, www.psyCultus.de
Stuttgart
2. bis 4. November
Trauma und Resilienz
Süddeutsche Psychotherapie-Tage
Informationen: event lab. GmbH, Susanne Jansen, Richard-Lehmann-Straße 12, 04275 Leipzig, Telefon: 03 41 24 05 96 50, info@eventlab.org, www.eventlab.org
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.