AKTUELL
Migräneattacken: Antikörperinjektion in Deutschland bald verfügbar


Zur Verringerung von Migräneattacken sollen in Deutschland zum Jahresende neue Therapieoptionen zur Verfügung stehen. Darauf haben Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und Deutsche Schmerzgesellschaft hingewiesen. Bei den neu zugelassenen Medikamenten handelt es sich um Antikörper, die die Wirkung des Botenstoffs CGRP (Calcitonin Gene-Related-Peptide) blockieren. Dieser ist den Fachgesellschaften zufolge für Migräneattacken mitverantwortlich. „Eines der drei Medikamente (Erenumab) ist bereits für die vorbeugende Behandlung von Migräne bei Erwachsenen auf dem europäischen Markt zugelassen und wird vermutlich Ende des Jahres in deutschen Apotheken zur Verfügung stehen“, berichteten DMKG und Deutsche Schmerzgesellschaft. Die beiden anderen Präparate, Galcanezumab und Fremanezumab, seien bereits in den USA zugelassen. Für den europäischen Markt werde die Entscheidung in Kürze erwartet. Nach Ansicht von Dr. med. Tim Jürgens, Kongresspräsident des Deutschen Schmerzkongresses 2018, ist die neue Option vor allem für Patienten geeignet, die schwer und häufig von Migräneattacken betroffen sind und bei denen bislang verfügbare Mittel nicht gut gewirkt haben oder die für sie nicht gut verträglich waren.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.