MANAGEMENT
BKK-Gesundheitsprogramm: „Starke Kids“ erweitert


Zum 1. Januar 2019 erweitern die Betriebskrankenkassen (BKK) erneut ihr Gesundheitsprogramm für Kinder und Jugendliche „BKK Starke Kids“. Dies haben die BKK-Vertragsgemeinschaften Baden-Württemberg, Bayern und Hessen mit dem Verband der Kinder- und Jugendärzte vereinbart.
Durch die telemedizinischen Systeme PädAssist und PädHome soll die wohnortnahe und ambulante Kinder- und Jugendversorgung bei häufigen Krankheiten mittels Langzeitmonitoring und Onlinesprechstunden per App verbessert werden.
Alternativ zur Sprechstunde in der Praxis ist angedacht, dass teilnehmende Ärztinnen und Ärzte online mit den Kindern und Eltern kommunizieren können. Somit sollen, insbesondere für Kinder mit chronischen Erkrankungen, regelmäßige weite Anfahrtswege und Wartezeiten reduziert oder vermieden werden. Des Weiteren würde Ärzten durch das Programm ermöglicht, Gesundheitsdaten, die per Smartphone in Langzeittagebüchern festgehalten werden, zu analysieren. dit
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.