AKTUELL
Traumatherapie: Neue Lernplattform für Psychotherapeuten


Eine neue kostenfreie Online-Lernplattform für Psychotherapeuten zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) hat die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt entwickelt (die Online-Plattform: https://tfkvt.ku.de/). Sie vermittelt Kenntnisse zur in den USA entwickelten „traumafokussierten kognitiven Verhaltenstherapie“ (TF-KVT). Ziel dieser Therapieform ist es, dass traumatisierte Kinder und Jugendliche lernen, besser mit den Emotionen umzugehen, die traumatische Erlebnisse bei ihnen hervorrufen, und diese Erfahrungen in ihr Leben zu integrieren. Die TF-KVT umfasst als relativ kurzes Behandlungsmodell zwölf bis 20 Sitzungen.
Die Lernplattform enthält schrittweise Anleitungen für jede Komponente der Therapie, die auch dabei helfen sollen, den Patienten Konzepte und Techniken der Therapie zu erläutern. Hinzu kommen Videos zur Demonstration des therapeutischen Vorgehens sowie Arbeitsblätter und Diagnostikinstrumente, die zum Download zur Verfügung stehen. hil
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.