SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Therapie des NSCLC: EU-Zulassung für KEYTRUDA


Die Europäische Kommission hat den PD-1 (Programmed Cell Death 1 Protein)-Inhibitor Pembrolizumab (KEYTRUDA) in Kombination mit Pemetrexed und Platin-Chemotherapie zur Erstlinientherapie des metastasierenden nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (Non-small Cell Lung Cancer, NSCLC) ohne Plattenepithel-Histologie bei Erwachsenen zugelassen, deren Tumoren keine EGFR- oder ALK-positiven Mutationen aufweisen. Diese Zulassung – die erste eines PD-1-Inhibitors in Kombination mit einer Chemotherapie in Europa – stützt sich auf Daten der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie KEYNOTE-189 bei Patienten mit metastasierendem nicht-plattenepithelialen NSCLC, unabhängig von der Tumor-PD-L1-Expression. Die Studie zeigte einen signifikanten Überlebensvorteil für Pembrolizumab in Kombination mit Chemotherapie gegenüber der Standardbehandlung mit alleiniger Chemotherapie: Das Sterberisiko bei diesen Patienten wurde halbiert (HR: 0,49; 95%-KI: 0,38–0,64; p<0,00001).
Quelle: MSD SHARP & DOHME GMBH, www.msd.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.