SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Venetoclax-Kombinationstherapie bei CLL: EU-Zulassung erweitert


Die Europäische Kommission hat am 31. Oktober 2018 eine Zulassungserweiterung für den BCL-2-Inhibitor Venetoclax (Venclyxto) in der Indikation chronische lymphathische Leukämie (CLL) erteilt. Diese umfasst den Einsatz von Venetoclax (Ven) in Kombination mit dem CD20-Antikörper Rituximab (R) bei Erwachsenen mit rezidivierender/refraktärer CLL (r/r CLL) ab der Zweitlinie. Damit stellt die VenR-Kombinationstherapie das erste chemotherapiefreie Behandlungsschema mit einer begrenzten Therapiedauer bei CLL dar.
Die Zulassungserweiterung basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie MURANO: Diese untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit von VenR im Vergleich zur kombinierten Gabe von Bendamustin mit Rituximab (BR). Die primäre Auswertung der Studie zeigte eine statistisch signifikante Verbesserung des von den Prüfärzten bewerteten progressionsfreien Überlebens (PFS) in der mit VenR behandelten Patientengruppe gegenüber der BR-Vergleichsgruppe. Dies resultierte in einem um 83 % reduzierten Progressionsrisiko.
Quelle: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, www.abbvie.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.