MEDIEN
Depression: Interaktive Webseite für Betroffene und Angehörige
;
DÄ plus


Einen Austausch rund um das Thema Depression bietet seit Neuestem eine interaktive Webseite des Deutschen Bündnisses gegen Depression. Ziel sei es, einen offenen Umgang mit der Erkrankung zu fördern und so Verständnis zu wecken. Betroffene können schriftliche Erfahrungsberichte oder Audio- und Videodateien einreichen. Ergänzt wird das Ganze durch kurze Expertenvideos mit Informationen über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Entstanden ist die Webseite aus dem Dokumentarfilmprojekt „Die Mitte der Nacht ist der Anfang vom Tag“. Dafür begleiteten die Regisseurin Michaela Kirst und der Psychiater Axel Schmidt ein Jahr lang zwei an Depression erkrankte Frauen und eine betroffene Familie. EB/kk
www.die-mitte-der-nacht.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.