

Gerd Laux, Alexander Brunnauer, Matthias Graw (Hrsg.): Fahreignung bei psychischen Erkrankungen. Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2018, 150 Seiten, kartoniert, 39,95 Euro
Manuela Dudeck, Florian Steger (Hrsg.): Ethik in der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2018, 325 Seiten, kartoniert, 69,95 Euro
Jürgen Grieser: Elternarbeit in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen, Reihe Psychodynamik kompakt. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2018, 70 Seiten, kartoniert, 10,00 Euro
Rainer Sachse: Persönlichkeitsstörungen. Leitfaden für die Psychologische Psychotherapie. Hogrefe Verlag, Göttingen 2019, 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 362 Seiten, kartoniert 34,95 Euro
Jennifer Svaldi, Brunna Tuschen-Caffier: Bulimia nervosa, Reihe: Fortschritte der Psychotherapie – Band 71. Hogrefe Verlag, Göttingen 2018, 104 Seiten, kartoniert, 19,95 Euro
Anna Schreiber: Körper sucht Seele: Eine Psychotherapeutin blickt zurück auf ihre Zeit als Prostituierte. taotime Verlag, Boniswil/Schweiz 2018, kartoniert, 240 Seiten, 22,90 Euro
Kirsten Müller-Vahl, Valerie Brandt, Ewgeni Jakubovski, Alexander Münchau: Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen. Mit einem Manual zum Habit Reversal Training, Reihe: Störungsspezifische Psychotherapie. Kohlhammer Verlag, 2018, 168 Seiten, kartoniert, 36,00 Euro
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (KLP). Zeitschrift für Psychoanalyse und Tiefenpsychologie Heft 180, 4/2018. Brandes & Apsel Verlag, Frankfurt a. M. 2018, 176 Seiten, kartoniert, 22,90 Euro
Wolfgang Jordan: Psychotherapie bei Psychosen. Ein psychiatrisch-psychotherapeutischer Leitfaden zum Verstehen und Behandeln von Menschen mit Psychose. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2018, 229 Seiten, gebunden, 49,00 Euro
Philipp A. Martius, Flora Spreti, Peter Henningsen (Hrsg.): Kunsttherapie bei psychosomatischen Störungen. Elsevier Verlag, München 2018, 2. Auflage, 512 Seiten, 131 farb. Abb., gebunden, 89,00 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.