

Die Inhalte der gedruckten Ausgabe und auch die digitalen Angebote wie tagesaktuelle Nachrichten bieten die mobilen Versionen des Deutschen Ärzteblattes.
aerzteblatt.de: Was geschieht aktuell in der Gesundheitspolitik, welche relevanten Studien sind international veröffentlicht worden, gibt es eine neue Fortbildung und wo sind interessante Stellen, auf die ich mich bewerben kann? Das sind nur einige Fragen, auf die das Deutsche Ärzteblatt Antwort geben kann. Diese Antworten schnell, übersichtlich und auch unterwegs zu bekommen, machen die responsive Darstellung von aerzteblatt.de möglich, die sich sämtlichen mobilen Endgeräte anpasst.
www.aerzteblatt.de
Tablet-App: Das Deutsche Ärzteblatt lesen und gleichzeitig die Vorteile der Onlinedarstellung nutzen. Das bietet die Tabletversion des DÄ. Man kann in jeder Ausgabe suchen, von Artikel zu Artikel wischen oder über eine Seitennavigation navigieren. Zudem lassen sich alle Bilder und Grafiken vergrößern und zusätzliche Inhalte zu den Beiträgen aufrufen. Jeder Artikel ist auch in heftidentischer PDF-Darstellung abrufbar. Wer kein Tablet besitzt, kann dennoch die Vorteile der Tabletversion auf dem PC oder Laptop unter epaper.aerzteblatt.de mit der Web-App nutzen.
tablet.aerzteblatt.de
Michael Schmedt
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.