MEDIEN
Qualitätssicherung: ÄZQ informiert über Aufgaben und Tätigkeitsfelder


Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat seinen Tätigkeitsbericht 2018 veröffentlicht. Er bietet einen Überblick über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder sowie über abgeschlossene und laufende Projekte des Instituts im vergangenen Jahr.
So veröffentlichte das ÄZQ 2018 beispielsweise unter anderem sechs neue Patienteninformationen, erstellte beziehungsweise aktualisierte fünf onkologische S3-Leitlinien und erarbeitete eine Handreichung zu Gesundheits-Apps.
Auch das Thema Patientensicherheit stand 2018 auf der ÄZQ-Agenda. Dabei lagen die Arbeitsschwerpunkte unter anderem in der Organisation und Weiterentwicklung des Berichts- und Lernsystems der deutschen Ärzteschaft für kritische Ereignisse in der Medizin CIRSmedical.de sowie der Erweiterung des Netzwerks CIRSmedical.de. Zudem beriet das Zentrum zahlreiche Einrichtungen zu Fragen der Patientensicherheit und des Risikomanagements und veröffentliche etliche Publikationen zu diesem Themenkomplex. hil
http://daebl.de/SD35