ArchivDeutsches Ärzteblatt11/2019Mein Diabetes: Rundum Management für Diabetes Typ 1 und 2

APPS

Mein Diabetes: Rundum Management für Diabetes Typ 1 und 2

Gießelmann, Kathrin

Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS
Foto: vege/ stock.adobe.com [m]
Foto: vege/ stock.adobe.com [m]

Die App „Mein Diabetes“ unterstützt Typ-1- und Typ-2-Patientinnen und -Patienten dabei, ihre Erkrankung im Alltag zu managen und eine gesunde Lebensweise einzuhalten. Sie bietet dafür unter anderem ein Tagebuch, in das Blutzuckerwerte, Tabletteneinnahme oder Sporteinheiten eingetragen werden können. Eine grafische Aufbereitung der Werte soll einen bessere Übersicht gewährleisten. Die Werte können in der Statistik tagesaktuell, für einen Monat oder für 3/7/14 Tage angezeigt werden. Je nach Bewertung werden die Blutzuckerwerte in Rot, Gelb oder Grün dargestellt. Diese Daten können exportiert werden, um sie beispielsweise der Ärztin oder dem Arzt vorzulegen. In die App integriert sind zudem der Diabetes-Pass, der quartalsweise die wichtigsten Parameter aufzählt, sowie ein Schätzspiel und eine Lebensmitteldatenbank. Sie informiert über die Brot- und Kohlenhydrateinheiten sowie kcal-Werte. gie

Fazit: „Das in der App enthaltende Tagebuch verfolgt einen eigenen Gedankenansatz. Es macht den Spagat zwischen Kleinkindern (farbliche BZ-Wertzuordnung und Symbole wie Messer und Gabel) und der Erfassung therapierelevanter Daten für den Behandler/selbstmanagenden Diabetiker. Die App bietet schlanke Module, die nützlich und motivierend sind. So zum Beispiel eine Liste von Diabetes- kliniken, „mein Diabetes-Pass“ oder ein Schätzspiel. Sie ist aufgebaut wie eine gute Lebensweise, von allem etwas, aber nicht zu viel, dies schafft den Anreiz, mehr erfahren zu wollen.“ diadigital.de


Anbieter: Verlag Kirchheim + Co GmbH, Mainz, gabel@kirchheim-verlag.de

Datentransport: Kommunikation wird verschlüsselt via https. Daten werden lokal gespeichert.

Offlinemodus: Eine dauerhafte Internetverbindung ist nicht notwendig.

Registrierung: Eine Anmeldung via E-Mail ist notwendig.

Kosten: Es fallen einmalig 4,99 Euro an.

ZTG-Prüfunterlagen: http://daebl.de/BT16

App im iTunes-Store

App im Google Play Store

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Themen:

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote