AKTUELL
Tarifpolitik: Medizinische Fachangestellte bekommen mehr Gehalt
;


Die Medizinischen Fachangestellten (MFA) erhalten eine Gehaltssteigerung. Darauf haben sich die Tarifpartner der niedergelassenen Ärzte und der Medizinischen Fachangestellten in der zweiten Tarifrunde verständigt. Demnach erhalten die MFA in der Tätigkeitsgruppe I zum 1. April 2019 2,5 Prozent mehr Gehalt und zum 1. April 2020 weitere 2,0 Prozent. In der ersten Tätigkeitsgruppe beginnen die Tarifgehälter in den ersten drei Berufsjahren ab dem 1. April 2019 damit bei 1 931,56 Euro und ab dem 1. April 2020 bei 1 970,19 Euro. Bei entsprechenden Weiterbildungen kommen die im Tarifvertrag vereinbarten Zuschläge von 7,5 Prozent in Tätigkeitsgruppe II bis 50 Prozent in Tätigkeitsgruppe VI hinzu. Außerdem erhöhen sich die Gehälter mit den Berufsjahren. Die Ausbildungsvergütungen werden zum 1. April 2019 in allen drei Ausbildungsjahren um 60 Euro brutto monatlich erhöht. Das bedeutet einen Anstieg im ersten Ausbildungsjahr von derzeit 805 Euro auf 865 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr von 850 Euro auf 910 Euro und im dritten Ausbildungsjahr von 900 Euro auf 960 Euro. Die Arbeitgeber werteten den Abschluss als angemessene Umsetzung der erwarteten Zuwächse beim ärztlichen Honorarvolumen für 2019. Der Verband medizinischer Fachberufe bezeichnete die Vereinbarung als „guten Kompromiss“. may/EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.