SUPPLEMENT: Perspektiven der Kardiologie
ODYSSEY OUtcomes Studie: Erweiterung für Praluent


Die Europäische Kommission hat Praluent® (Alirocumab) in einer neuen Indikation zugelassen: Verminderung des kardiovaskulären (CV) Risikos bei Erwachsenen mit bestehender arteriosklerotischer kardiovaskulärer Erkrankung (ASCVD) durch eine Senkung der Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C)-Spiegel als Ergänzung der Korrektur weiterer Risikofaktoren. Die Zulassung basiert auf den Daten von ODYSSEY OUTCOMES, einer kardiovaskulären Outcome-Studie der Phase III, die den Effekt von Alirocumab zusätzlich zu maximal tolerierten Statinen bei 18 924 Patienten untersuchte, die ein bis zwölf Monate (Median 2,6 Monate) vor Studieneinschluss ein ACS erlitten hatten. Die Studie erreichte ihren primären Endpunkt und zeigte, dass Alirocumab das relative Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse (major adverse cardiovascular events, MACE) bei Patienten, die vor kurzem ein ACS erlitten hatten, um 15 Prozent verminderte.
Quelle: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, www.sanofi.de
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.