SUPPLEMENT: Perspektiven der Onkologie
Aktualisierte CLL-Leitlinie: Empfehlung von Ibrutinib


Die Deutsche Gesellschaft
für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. (DGHO) hat Anfang April 2019 eine aktualisierte onkopedia-Leitlinie zur Therapie von Patienten mit Chronischer Lymphatischer Leukämie (CLL) veröffentlicht. Ausgangspunkt waren vor allem Ergebnisse aus mehreren aktuellen Phase-III-Studien, in denen Mediziner die verschiedenen Therapieansätze bei CLL direkt miteinander verglichen hatten. Wesentliche Neuerungen betreffen vor allem die Therapiestruktur in der CLL-Erstlinie. Zum einen rückt Imbruvica® (Ibrutinib) von Janssen in den Fokus als die Therapieempfehlung für alle Patienten, zum anderen wird der IgHV-Mutationsstatus jetzt als therapieentscheidender, prädiktiver Marker eingestuft. In der aktualisierten Struktur zur initialen Therapie der CLL verortet das Leitliniengremium den BTK-Inhibitor als Therapie der Wahl für alle Patienten ohne del17p/TP53mut, deren Status IgHV-unmutiert ist – unabhängig von Alter oder körperlicher Fitness. Diese Empfehlung stützt sich u.a. auf Ergebnisse einer Subgruppenanalyse der Phase-III-Studie RESONATE-2.
Quelle: Janssen-Cilag GmbH, www.janssen.com
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.