MEDIEN
Dokumentarfotografie: Ausstellungsreihe zeigt die Kunst der Chirurgie


Fotografien aus dem Operationssaal stellen der Chirurg Prof. Dr. med. Thomas Kraus und ein Team aus Künstlerinnen und Künstlern seit 2012 regelmäßig auf den deutschen Chirurgenkongressen aus. Die Arbeiten geben Einblick in die operative Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe und sollen das Verständnis für das Fach, aber auch die Erkrankungen selbst und deren Therapien stärken.
Zu sehen sind unter anderem anatomische Perspektiven in das Körperinnere des Menschen, chirurgische Konzepte, Medizintechnologie, Nahtmaterial sowie moderne chirurgische Instrumente. Aber auch OP-Teams, die Infrastruktur und Architektur sowie die Stimmung und das Ambiente in der Klinik gehören zu den Bildsujets.
Neben Fotografien zeigen die Ausstellungen auch Werke der klassischen Malerei, digital bearbeitete und grafisch modifizierte Bilder sowie Graffitis und Collagen. Ärztinnen und Ärzte können das Bildmaterial nutzen, um über die Erkrankungsproblematik aufzuklären. Fachvortragenden, Verlagen sowie Autorinnen und Autoren dienen sie bei Bedarf als Bildfundus. Und auch andere Berufsgruppen können die Werke als Hintergrundinformationen oder im Rahmen des Studiums als Lernhilfe verwenden.
Kraus beschäftigt sich bereits seit mehreren Jahrzehnten mit der Dokumentarfotografie in der Chirurgie. kk
www.art-of-surgery.com
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.