MEDIZIN: Diskussion
Elektrogymnastik und α-Liponsäure
Neuromuscular Electrical Stimulation (NMES) and α-Lipoic Acid


Jede einseitige spontane Fußheberparese im Sinne einer peripheren Peroneusparese ohne weitere Symptome (zum Beispiel Schmerzen) und ohne vorangegangenes Trauma kann Erstsymptom eines Diabetes mellitus sein. Es sollten die Familienanamnese erhoben und Nüchternblutzucker sowie Hb1Ac bestimmt werden. Während meiner klinischen Ausbildung und in langjähriger eigener Praxis haben sich werktägliche Elektrogymnastik und morgens 600 mg α-Liponsäure (leider nicht mehr auf Kassenrezept) bewährt, und die Prognose ist gut. Schlimmstenfalls kann so ganz selten eine ALS (amyotrophe Lateralsklerose) beginnen, dann auch beidseits. Es sollte dann genau nach Reflexauffälligkeiten, Tonusabweichungen, Faszikulationen und positiven Pyramidenzeichen gesucht werden. Diese Verdachtsdiagnose sollte dem Patienten aber erst mitgeteilt werden, wenn sich wirklich weitere Symptome finden.
DOI: 10.3238/arztebl.2019.0643a
Dr. med. Franz-Ulrich Beutner
Burgdorf
fub_bu@me.com
1. | Carolus AE, Becker M, Cuny J, Smektala R, Schmieder K, Brenke C: The interdisciplinary management of foot drop. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 347–54 VOLLTEXT |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.