News
252 000 ausländische Studierende: 16 000 mehr als ein Jahr zuvor und 6 000 mehr als in Frankreich


Deutschland ist dem Bericht „Wissenschaft weltoffen 2019“ des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung zufolge das beliebteste nicht englischsprachige Gastland für Studierende.
Nach den USA, Großbritannien und Australien waren in Deutschland die meisten ausländischen Studenten eingeschrieben.
2016 haben fast
252 000
ausländische Studierende an deutschen Hochschulen studiert.
Das sind
16 000
mehr als ein Jahr zuvor und gut
6 000
mehr als in Frankreich, das als Studienland ebenfalls sehr beliebt ist.