

Als Augenarzt hatte ich im Laufe meiner 35-jährigen Praxistätigkeit viele Prolaktinome mithilfe des Perimeters erstentdeckt.
Viele der Patientinnen hatten Sehprobleme. Einige hatten Galaktorrhö, diese aber bislang verschwiegen, oder auch noch keine.
Die Abklärung beim Augenarzt gehört auf jeden Fall zur Voruntersuchung dazu, da auch manchmal Gesichtsfeldausfälle noch nicht von den Patientinnen bemerkt wurden. Diese bilden sich meist zurück. Aus forensischen Gründen sollten sie auch nach Beendigung der Therapie dokumentiert sein, damit bei persistierenden Ausfällen nicht später ein erneuter Hypophysentumor vermutet wird.
DOI: 10.3238/arztebl.2019.0738a
Dr. med. Frank Schmidtborn
Fellbach
schmidtborn@t-online.de
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass kein Interessenkonflikt besteht.
1. | Stachs A, Stubert J, Reimer T, Hartmann S: Benign breast disease in women. Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 565–74 VOLLTEXT |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.