AKTUELL
Arznei- und Heilmittel: Mehr Geld für das nächste Jahr vereinbart
;


Das Ausgabenvolumen für Arzneimittel steigt im kommenden Jahr um 4,2 Prozent. Das ist das Ergebnis der bundesweiten Rahmenvorgaben, auf die sich Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband kürzlich geeinigt haben. Grund für die Steigerung ist, wie auch schon im vergangenen Jahr, insbesondere der Einsatz innovativer Arzneimittel. Diese kommen vor allem onkologischen Patienten zugute. Für den Heilmittelbereich ergibt sich ein Plus von 0,9 Prozent. In diese Bewertung ist unter anderem die Verlagerung von Leistungen aus dem stationären in den ambulanten Bereich eingeflossen. Wie im Arzneimittelbereich gilt im Heilmittelbereich, dass zusätzliche Faktoren regional zwischen den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und den Krankenkassen verhandelt werden. Hierzu zählen die Entwicklung der Heilmittelpreise sowie die Zahl der Versicherten und deren Altersstruktur. Dabei sind regional insbesondere die Preiserhöhungen, die im Zuge der Festsetzung von bundeseinheitlichen Preisen zum 1. Juli 2019 erfolgten, zu berücksichtigen. KBV und GKV-Spitzenverband vereinbaren jährlich Rahmenvorgaben für Arznei- und Heilmittel. hil/sb
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.