MEDIZIN
Berichtigung


In dem Beitrag „Zentrale pontine Myelinolyse und osmotische Demyelinisierungssyndrome“ von Johann Lambeck, Maren Hieber und Co-Autoren in Heft 35–36 ist im Kasten „Berechnen eines adäquaten Natriumausgleichs mit Grenzvorgaben“ eine fehlerhafte Formel enthalten. Es muss lauten: „Berechnen des Natriumdefizits (in mmol), bis ein Natriumserumspiegel von 120 mmol/L erreicht ist: 0,5 x Körpergewicht (kg) x (120 minus tatsächliches Serumnatrium [mmol/L]).“ MWR
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.