APPS
PGXperts InteraktionsCheck: Die Wechselwirkung von Arzneien überprüfen


Mithilfe des PGXperts InteraktionsChecks kann der DataMatrix-Code auf dem Medikationsplan oder der Strichcode auf der Medikamentenpackung gescannt werden. Ärztinnen und Ärzte sowie Gesundheitsfachkräfte sollen so bei der sicheren Arzneimitteltherapie unterstützt werden.
Auf der Hauptseite der App erhalten Nutzerinnen und Nutzer einen Überblick über die Klassifikationen der Pharmakogenetik. Sie können nach Wirkstoff, Medikament sowie Nahrungs- und Genussmitteln suchen und sich die Interaktionen sowie deren Schwere anzeigen lassen. Es werden der pharmakologische Effekt, der Mechanismus, Maßnahmen zur Vermeidung von Interaktionen und die jeweilige Referenzliteratur (Fachinformationen oder veröffentlichte Studien-/Literaturergebnisse) angegeben. Darüber hinaus ist es möglich, die Interaktion von zwei ausgewählten Medikamenten beziehungsweise Wirkstoffen direkt miteinander zu vergleichen.
Eine dazugehörige Webseite bietet außerdem allgemeine Informationen zur Pharmakogenetik. kk
Fazit: „Insgesamt handelt es sich um eine praktische App, die insbesondere für die individuelle ärztliche Tätigkeit nützlich sein kann. Eine mehr als stichprobenartige Prüfung der Richtigkeit der Angaben ist nicht möglich, sodass man sich hier auf die Angaben des Anbieters verlassen muss. Insofern müssen sich die ärztlichen Anwender bewusst sein, dass die Verantwortung für eine kompetente Verordnung weiterhin allein bei ihnen liegt.“ Prof. Dr. med. Martin Möckel, Berlin
Anbieter: HMG Systems Engineering, Fürth, customercare@pgxperts.com
Datentransport: Kommunikation wird verschlüsselt via https.
Offlinemodus: Eine dauerhafte Internetverbindung ist zwecks Datenbankabfrage notwendig.
Registrierung: Eine Anmeldung via E-Mail ist notwendig.
Kosten: kostenfreie 21-tägige Testversion, Lizenzgebühr für Ärzte 449,99 Euro/Jahr oder 119,99 Euro/Monat; für Studierende 34,99 Euro/Jahr oder 14,99 Euro/Monat.
ZTG-Prüfunterlagen: http://daebl.de/PS37
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.
am Dienstag, 3. Dezember 2019, 10:31
Intuitive Unterstützung für Arzneimitteltherapiesicherheit
– Das Team von HMG Systems Engineering