AKTUELL
Prävention: Kassen investierten mehr als halbe Milliarde Euro


Die gesetzliche Krankenversicherung hat im vergangenen Jahr mehr als 544 Millionen Euro für Gesundheitsförderung ausgegeben. Das entspricht 7,49 Euro je Versicherten. Das geht aus dem Präventionsbericht 2019 des GKV-Spitzenverbandes und des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbandes hervor. Der gesetzlich vorgesehene Orientierungswert liegt bei 7,34 Euro. Immer wichtiger wird dem Bericht zufolge die betriebliche Gesundheitsförderung. Die Ausgaben dafür beliefen sich im vergangenen Jahr auf 172 Millionen Euro und lagen damit um acht Prozent höher als im Vorjahr. Die Maßnahmen erreichten 2,2 Millionen Beschäftigte in knapp 20 000 Betrieben. Wichtig sind auch die Maßnahmen in Lebenswelten. Die Ausgaben beliefen sich auf 158 Millionen Euro. Dadurch wurden 4,6 Millionen Menschen erreicht. hil
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.