BRIEFE
MDK-Prüfungen: Abhalten vom wirklichen Auftrag


Der Kommentar schildert die dramatische Situation in psychiatrischen, aber auch natürlich in organmedizinischen Krankenhäusern. Prüfraten, die vor Einführung des neuen Entgeltsystems bei zwei bis drei Prozent lagen, sind auf bis zu 30 Prozent hochgeschnellt und binden in den Krankenhäusern ein ungeheures Potenzial von Arbeitskraft, das damit der Patientenbehandlung entzogen wird. Die neuen PPP-Richtlinien werden diese Situation des stetig steigenden bürokratischen Aufwandes erneut verstärken und die Neuerungen des MDK-Gesetzes werden weiterhin dazu beitragen, dass die Krankenhäuser durch gesetzliche Regelung immer mehr von ihrem eigentlichen Auftrag abgehalten werden: Patienten zu behandeln und Krankheiten zu heilen.
Dr. med. Christoph Smolenski, 53474 Ahrweiler
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.