

Jeden Monat bietet das Deutsche Ärzteblatt eine zertifizierte Fortbildung an. Diese kann drei Monate unter cme.aerzteblatt.de bearbeitet werden. Dafür können jeweils drei cme-Punkte erworben werden.
Akute Nierenschädigung
Patienten, die operiert werden müssen, sind zunehmend älter und häufig multimorbide. Eine unterschätzte perioperative Komplikation ist die akute Nierenschädigung. Bis zu 20 Prozent der hospitalisierten und bis zu 60 Prozent der Intensivpatienten entwickeln eine akute Nierenschädigung. Die Autoren zeigen auf, welche diagnostischen Möglichkeiten anhand neuer Biomarker bestehen.
http://daebl.de/DK41
Vitaminsubstitution im nichtkindlichen Bereich
Laut Nationaler Verzehrstudie sind die Deutschen bis auf Vitamin D und Folat ausreichend mit Vitaminen versorgt. Trotzdem substituieren viele Erwachsene Vitamine. Alexandra Jungert und Co-Autoren beleuchten die Vor- und Nachteile der Substitution und erläutern die Notwendigkeit in verschiedenen Lebenssituationen.
http://daebl.de/ZE32
Kindlicher Hüftschmerz
Der atraumatische kindliche Hüftschmerz ist eines der häufigsten Symptome, mit dem Pädiater, Orthopäden und Allgemeinmediziner konfrontiert werden. Ayla Yagdiran und Co-Autoren erläutern die Differenzialdiagnose und die altersadaptierte Therapie.
http://daebl.de/DM79
Michael Schmedt
Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.